Zeitleiste

Stefan Pircher neuer Kommandant der Feuerwehr

Apr 15

Bei den Neu­wah­len anläss­lich der 121. Gene­ral­ver­samm­lung der Feu­er­wehr 2023  wur­de Ste­fan Pir­cher zum neu­en Kom­man­dan­ten gewählt.  Er lös­te damit Chris­ti­an Pfei­fer, der schon 10 Jah­re sei­nen Pos­ten als Kom­man­dant, 6 Jah­re als Kom­man­dant Stell­ver­tre­ter und 8 Jah­re als Ober­ma­schi­nist aus­ge­übt hat­te, ab. Chris­ti­an Pfei­fer wur­de im Zuge des­sen für sei­ne…Wei­ter­le­sen

Ehrenbürger Dr. Peter Hanser

Feb 19

In Aner­ken­nung her­vor­ra­gen­der Diens­te“ erwie­sen am 19. Febru­ar 2023 über 150 Fest­gäs­te dem Mil­ser  Bür­ger­meis­ter außer Dienst (a.D.) Peter Han­ser die Ehre. An die­sem Tag wur­de ihm die Ehren­bür­ger­schaft der Gemein­de Mils im Rah­men eines fei­er­li­chen Pro­gramms ver­lie­hen. » Ehre, wem Ehre gebührt « 17 Jah­re Bür­ger­meis­ter, 10 Jah­re Vize-Bür­­ger­­meis­­ter und…Wei­ter­le­sen

Dominik Raschner gewinnt Silbermedaille

Feb 15

    Der Mil­ser Domi­nik Rasch­ner gewann bei der Ski-Welt­­­meis­­ter­­schaft in Frank­reich am 15.02. 2023 die Sil­ber­me­dail­le im Par­al­lel­sla­lom! sie­he auch: Steck­brief Domi­nik Rasch­ner Emp­fang und Ehrung in Mils

Feuerwehr: Christian Pfeifer tritt zurück

Feb 03

Eine beson­de­re Per­son des Mil­ser Dorf­le­bens tritt Ende Febru­ar in die hin­te­ren Rei­hen zurück, ein Genera­tio­nen­wech­sel steht bevor. Nach 25 Jah­ren akti­ver Aus­schuss­ar­beit über­gibt unser Feu­er­wehr­kom­man­dant Chris­ti­an Pfei­fer die Füh­rung. Chris­ti­an Pfei­fer steht vor dem Gebäu­de der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Mils und tele­fo­niert – ein Bild mit Sym­bol­kraft für sei­nen Ein­satz…Wei­ter­le­sen

Gemeindezeitung: Drewes geht, Weberberger übernimmt

Sep 11

Sag zum Abschied lei­se „Pfi­a­ti“ Von Aus­ga­be 54 bis 112 – so lan­ge dau­er­te mei­ne Peri­ode bei MEIN MILS. „Immer gelei­tet vom Gedan­ken, ein leben­di­ges Medi­um für Mils zu schaf­fen.“ So lau­te­te damals der Vor­satz, den ich an die­sem Platz ver­spro­chen habe. 59 Aus­ga­ben lang war dies mei­ne obers­te Devi­se.…Wei­ter­le­sen

Daniela Kampfl: Gewählte Bürgermeisterin 2022

Feb 27

Bei der Gemein­­de­­rats- und Bür­ger­meis­ter­wahl in Mils am 27.02. 2022 ging Danie­la Kampfl mit 58,9 % der Stim­men als kla­re Sie­ge­rin hervor.

Corona – Pandemie: Stand 2021–2022

Dez 28

Wie­der stei­gen­de Zah­len in der Coro­na-Pan­de­mie: Vom 22.11. 2021 bis 12.12. dJ.  wur­de in Öster­reich wie­der ein Lock­down ver­hängt (star­ker Anstieg der Infek­tio­nen der Del­ta-Vari­an­te) Die Zah­len 2021: Quel­le: Kro­nen­zei­tung 28.12.2021 Im Jän­ner 2022 stie­gen die Infek­ti­ons­zah­len durch die neue Vari­an­te „Omi­kron“ enorm an. In Mils: 107 Fäl­le am 24.01.2022 Tirol: 20.653…Wei­ter­le­sen

BM Hanser: Eine Ära geht zu Ende

Mai 18

Nach fast 6300 Tagen im Amt des Bür­ger­meis­ters sagt Peter Han­ser lei­se „Ser­vus“. Beim letz­ten Inter­view als Gemein­de­ver­tre­ter sprach er über sei­ne Arbeit und sei­ne Plä­ne. „Elf Uhr passt wun­der­bar, dann habe ich vor­her noch Zeit für die all­täg­li­chen Din­ge.“ Das Abschieds­in­ter­view steht an. So wie jeden Tag sitzt BMWei­ter­le­sen

Daniela Kampfl neue Bürgermeisterin

Mai 17

Am Diens­tag, 11.05. 2021, wähl­te der Gemein­de­rat in der Gemein­de Mils Danie­la Kampfl (Gemein­sam für Mils) zur neu­en Bür­ger­meis­te­rin. Gegen­kan­di­da­ten gab es kei­nen. Bekannt­lich nach dem Rück­zug von Lang­zeit­bür­ger­meis­ter Peter Han­ser ist nach ins­ge­samt 17 Jah­ren wie­der eine Frau das Gemein­de­ober­haupt in der Gemein­de. Danie­la Kampfl von der Lis­te „Gemein­sam für…Wei­ter­le­sen

Bürgermeister Hanser tritt nicht mehr an

Mrz 04

Woll­te immer schon gestal­ten und nicht nur ver­wal­ten Nach drei­ßig Jah­ren in der Gemein­de­po­li­tik sieht der Mil­ser Lang­zeit­bür­ger­meis­ter Peter Han­ser den Zeit­punkt gekom­men, das Staf­fel­holz zu über­ge­ben. Im Gespräch mit dem Hal­ler Blatt zieht Han­ser eine durch­aus posi­ti­ve Bilanz. Hal­ler Blatt: Herr Bür­ger­meis­ter, wann waren Sie sich im Kla­ren, dass die­ser…Wei­ter­le­sen

Ein Jahr Corona-Pandemie in Österreich (25.02.2021)

Feb 25

  Quel­le: Kro­nen­zei­tung 25.02. 2021 Nach har­tem „Lock­down“ par­ti­el­le Öff­nun­gen unter der  den 3G (gene­sen, getes­tet, geimpft) am 19.05. 2021

2020: Das „Corona-Virus“ wütet

Apr 03

SARS-CoV‑2 ist die Bezeich­nung eines im Janu­ar 2020 in der chi­ne­si­schen Stadt Wuhan, Pro­vinz Hub­ei, neu iden­ti­fi­zier­ten Coro­na­vi­rus. Das Virus ver­ur­sacht die Erkran­kung namens COVID-19 und ist Aus­lö­ser der COVID-19-Pan­de­mie, die von der WHO am 30. Janu­ar 2020 als „gesund­heit­li­che Not­la­ge von inter­na­tio­na­ler Trag­wei­te“ und am 11. März 2020 als…Wei­ter­le­sen

Coronavirus 2020

Mrz 14

Das aus Chi­na kom­men­de Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2 ver­brei­te­te sich ab Feber auch in Tirol. Mit­te März kam es zu panik­ar­ti­gen Hand­lun­gen – auch in Mils wur­den Lebens­mit­tel­märk­te durch Hams­ter­käu­fe leer­ge­fegt, alle Loka­le geschlos­sen und Ver­an­stal­tun­gen abge­sagt. Ein Über­blick über die von Bund und Land ange­ord­ne­ten Maß­nah­men: Ein Gesamt­über­blick: Schu­len, Unis, Poli­tik,…Wei­ter­le­sen

Volksbühne Mils: Film „Fasnachtsfieber“

Jul 28

Mul­ti­kul­tu­rel­les Film-Pro­­­jekt der Volks­büh­ne Mils Erfah­re­ne Spie­ler der Volks­büh­ne Mils sowie der Hei­mat­büh­ne Vahrn in Süd­ti­rol schu­fen mit pro­fes­sio­nel­len Film‑, Ton- & Gra­­fik-Unter­­neh­­men ein wahr­schein­lich in Tirol ein­zig­ar­ti­ges Film-Pro­jekt.  Pres­se­be­reich DAS FIEBER Trai­ler & Hand­lung Back­­ground-Sto­­ry „Netz­werk Tirol hilft“ Schau­spie­ler Team hin­ter der Kame­ra Bilder/Videos BILDER FIEBER-BLOG 2010 Kri­mi von Chris­ti­an Pittl…Wei­ter­le­sen

1. Dorffest im neuen Zentrum

Dorffest 2017 1
Sep 15

Im Sep­tem­ber 2017 fand das ers­te Dorf­fest unter Benüt­zung der Infra­struk­tur des neu­en Dorf­zen­trums statt.

Einweihung Dorfzentrum 2017

Einweihung Dorfzentrum 2017
Aug 06

Ein Emp­fang mit Schüt­zen, Musik­ka­pel­le und Fah­nen­ab­ord­nun­gen, viel Musik und Tanz, gut gelaun­te Men­schen – die Fei­er zur Eröff­nung des Dorf­zen­trums am 6. Mai 2017 mach­te dem Anlass alle Ehre.

125-Jahrfeier der FFW

125-Jahrfeier der FFW
Jul 01

Anfang Juli 2017 stand das gro­ße Fest aus Anlass der 125 Jah­re FF Mils im Zen­trum der Gemein­de. Gäs­te aus Vahrn waren eben­so dabei wie alle offi­zi­el­len Ver­tre­ter des Landesverbandes.

Betreutes Wohnen – Schlüsselübergabe, Tag der offenen Tür

Betreutes Wohnen Mils
Feb 27

500 Leu­te ström­ten Ende Novem­ber beim Tag der offe­nen Tür ins Dorf­zen­trum. Es galt, das größ­te Bau­vor­ha­ben der Geschich­te von Mils zu begutachten.

Eröffnung Reschenhof – neu

Neueröffnung Reschenhof
Okt 14

Mit einem Mega-Pro­gramm fei­er­te der Reschen­hof vom 14. bis 16. Okto­ber 2016 die Eröff­nung der Erwei­te­rung des Hotelareals.

Dorfzentrum Neu: Firstfeier

Dorfzentrum Neu: Firstfeier
Aug 11

Die Arbei­ten am gro­ßen Bau­pro­jekt im Orts­kern schrei­ten zügig vor­an und so konn­te man am 11. August 2016 die First­glei­che feiern.

Vorstellung des Trachtenjankers

Bettina Bajo und Christian Pittl
Mai 11

Am 11. Mai 2016 wur­de im Schal­ler­haus der „Mil­ser Trach­ten­jan­ker“ der Öffent­lich­keit vorgestellt.

Gemeinderatswahlen 2016 – Ergebnis und Listen

Feb 28

Kund­ma­chung des Ergeb­nis­ses der Wahl des Gemein­de­ra­tes und der Wahl des Bür­ger­meis­ters 2016

Wahl 2016: Ergebnisse

Feb 28

Ergeb­nis­se Gemein­de­rats- und Bür­ger­meis­ter­wah­len 2016

Spange Hall-Ost“: Chronologie

Sep 02

Aus­gangs­punkt war das Ver­kehrs­cha­os am Unte­ren Stadt­platz in Hall, das einer Lösung zuge­führt wer­den sollte.

40 Jahre Oswald Milser Chor: Andreas Hochenegger

Aug 27

Anläss­lich der Gene­ral­ver­samm­lung 2015 wur­de Andre­as Hoch­en­eg­ger, lang­jäh­ri­ger Obmann des Ver­eins sowie des Tiro­ler Sän­ger­bun­des, für 40 Jah­re Mit­glied­schaft ausgezeichnet.

Schlagerfestival 2015

Schlagerfestival 2015
Jul 10

Vom 10.–11. Juli 2015 fand erst­ma­lig das Schla­ger­fes­ti­val Mils statt und am 12. Juli begrüß­ten wir 14 Musik­ka­pel­len beim Bezirks­mu­sik­fest der Region.

2. Semino Rossi Nachwuchs-Cup 2015

2. Semino Rossi Nachwuchs-Cup 2015
Jun 21

Auch im zwei­ten Jahr waren der SC Mils 05 und die Gemein­de Mils sport­lich und orga­ni­sa­to­risch sehr zufrie­den mit der Ent­wick­lung des Semi­no Ros­si Nach­wuchs-Cups, an dem heu­er 15 Mann­schaf­ten an bei­den Tagen teil­ge­nom­men haben.

SZ St. Josef beim Wien-Marathon

Apr 12

Am 12. April 2015  fand in Wien unter dem Mot­to „Wir sind Euro­pa“ der 32. Wien­ma­ra­thon (VCM) statt. Erst­ma­lig in der Geschich­te des Mara­thons waren Men­schen mit Mehr­fach­be­hin­de­run­gen am Start.

Felix Leitner Jugendweltmeister

Felix Leitner Jugendweltmeister
Apr 01

Seit 2015 hat Mils und das Nor­dic Team Absam einen Weltmeister!

Schlagerfestival 2015 – Presseinformationen

Mrz 06

Vom 10.–11. Juli 2015 fin­det erst­ma­lig das Schla­ger­fes­ti­val Mils statt und am 12. Juli begrü­ßen die Mil­ser im Fest­zelt das Bezirks­mu­sik­fest der Region.

Neujahrsempfang 2015

Neujahrsempfang 2015
Feb 05

Das Ver­eins­haus war bis auf den letz­ten Platz gefüllt als Bür­ger­meis­ter-Stv. Tho­mas Köl­li die Obleu­te vie­ler Ver­ei­ne, die Ver­tre­ter der gro­ßen Kor­po­ra­tio­nen, zahl­rei­che Ehren­zei­chen­trä­ger und Wirt­schafts­trei­ben­de sowie vie­le inter­es­sier­te Gemein­de­bür­ger begrüßte.

Gedenkausstellung Anton Tiefenthaler 2014

Gedenkausstellung Anton Tiefenthaler 2014
Jan 20

Gro­ßer Andrang herrsch­te bei der Gedenk­aus­stel­lung für den gro­ßen Mil­ser Künst­ler Anton Tief­entha­ler am 11.12.2014 im Schallerhaus.

Musikkapelle: Neuer Obmann 2014

Musikkapelle: Neuer Obmann 2014
Dez 07

Nach 17 Jah­ren Tätig­keit als Obmann der Musik­ka­pel­le Mils trat Alex­an­der Köl­li bei der Gene­ral­ver­samm­lung am 7.12.2014  zurück und über­gab die Geschäf­te dem neu­en Obmann, Andre­as Baldauf.

Förderungen (Wohnraum, Vereine) 2014

Dez 01

Der Gemein­de­rat hat jetzt ein­stim­mig den seit meh­re­ren Jah­ren dis­ku­tier­ten Vor­schlag für die För­de­rung der Wohn­raum­schaf­fung angenommen.

Dorfzentrum: Wettbewerb 2014

Dorfzentrum: Wettbewerb 2014
Feb 27

Die Gemein­de Mils möch­te ihr Orts­zen­trum auf­wer­ten und eini­ge Nut­zun­gen rund um einen neu zu schaf­fen­den Dorf­platz ansiedeln.

Ludwig Gabl: 40 Jahre Finanzverwalter

Ludwig Gabl in seinem Büro 2013
Dez 29

Anläss­lich der Weih­nachts­fei­er der Gemein­de 2013 wur­de Lud­wig Gabl geehrt, weil er seit 40 Jah­ren (!) für die Finanz­ver­wal­tung der Gemein­de zustän­dig ist.

Gemeindepartnerschaft Mils-Vahrn 2013

Mai 29

PDF-Down­­load: Fei­er­lich­kei­ten in Mils PDF-Down­­load: Fei­er­lich­kei­ten in Vahrn

FFW: Führungswechsel 2013

FFW: Führungswechsel 2013
Mrz 31

Chris­ti­an Pfei­fer neu­er Kom­man­dant der Feu­er­wehr. Die 112. Gene­ral­ver­samm­lung Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr am 8.3.2013 war die letz­te unter dem Kom­man­do von Wal­ter Graus, der nach zehn Jah­ren in die­ser Funk­ti­on sei­nen Rück­tritt erklärte.

Ehrenzeichen für Oswald Klingler

ehrung-ossi n
Sep 29

Im Rah­men des Bezirks­mu­sik­fes­tes am 1. Juli erhielt der Kapell­meis­ter der Musik­ka­pel­le, Oswald Kling­ler, das Ehren­zei­chen der Gemein­de Mils.

Schlüsselübergabe Wohnanlage Klammstraße

Sep 29

Strah­len­de Gesich­ter, in freu­di­ger Erwar­tung der neu­en Wohn­ver­hält­nis­se und eines neu­en Lebens­ab­schnit­tes, sind nichts Neu­es bei einer Schlüs­sel­über­ga­be – ins­be­son­de­re nicht für einen wie Bür­ger­meis­ter Dr. Peter Han­ser, der dies als ehe­ma­li­ger Geschäfts­füh­rer der „Woh­nungs­ei­gen­tum“ Tirol schon über 200mal erlebt hat.

Schriftgröße
Kontrast
Scroll to Top