Am Dienstag, 11.05. 2021, wählte der Gemeinderat in der Gemeinde Mils Daniela Kampfl (Gemeinsam für Mils) zur neuen Bürgermeisterin. Gegenkandidaten gab es keinen.
Bekanntlich nach dem Rückzug von Langzeitbürgermeister Peter Hanser ist nach insgesamt 17 Jahren wieder eine Frau das Gemeindeoberhaupt in der Gemeinde. Daniela Kampfl von der Liste „Gemeinsam für Mils“ wurde mit 11 von 17 Stimmen zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Nach der Verkündung des Ergebnisses richtete die neue Bürgermeisterin ihre Dankesworte an den Gemeinderat.
„Besonders bedanken möchte ich mich bei Andreas Unterberger und Wolfgang Maritschnig, die von Anfang an ihre Zustimmung zugesagt haben und natürlich auch bei meinem Team sowie auch herzlichen Dank bei Peter Hanser, der das Ganze möglich gemacht hat“, so Kampfl.
Ganz entsprechend nach dem Arbeitsmotto „In Mils daheim“ möchte die neue Bürgermeisterin alle Milserinnen und Milser einladen, ihre Wünsche, Anregungen und Gedanken mitzuteilen.
Die neue Ortschefin möchte für alle ein offenes Ohr haben und mit voller Tatkraft daran arbeiten, dass sich Alt und Jung auch weiterhin in der Gemeinde Mils wohlfühlen können. „Mils steht sehr gut da, aber die Arbeit wird uns nie ausgehen. Es stehen einige Projekte an, es gilt daher keine Zeit zu verlieren. Projekte wie der Einhornweg, Musikschule, Hort und noch einige andere Projekte, über die wir bereits in den Ausschüssen diskutierten, sollten wir in Gang bringen, damit wir den Sommer gut nutzen können.
Zur Person
Mag. (FH) Daniela Kampfl geb. im April 1973 ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen. Nach der HAK-Matura hat sie u.a. bei der Fa. Darbo und bei einer Werbeagentur ihre Erfahrungen in der Privatwirtschaft gesammelt und war bei der Tiroler Volkspartei tätig. Seit 2016 ist sie Landesgeschäftsführerin des Tiroler Wirtschaftsbundes. Seit März 2016 ist Daniela Kampfl Gemeinderätin. Sie ist Mitglied im Überprüfungs- und Sozialausschuss. Als Obfrau des Bildungsausschusses hat sie sich insbesondere für den Ausbau der Kinderbetreuung engagiert.
Quelle: Bezirksblatt Mai 2021
Erste Stellungnahme im Dorfblatt:
Liebe Milserinnen und Milser!
Bürgermeisterin von Mils sein zu dürfen, ist etwas ganz Besonderes. Die Lebensqualität in Mils ist sehr hoch und wir Milserinnen und Milser sind – zugegeben – „a bissl“ verwöhnt: Sonnenlage, Waldnähe, Funktionieren des Vereinswesens, sehr gute Infrastruktur, erfolgreiche Gewerbebetriebe, … diesen Weg weiterzuführen und zukunftsweisende Schritte einzuleiten, wird die Herausforderung für die kommenden Jahre. Ich freue mich darauf, die vielen unterschiedlichen Charaktere, die ein Dorfleben ausmachen, kennenzulernen. Ich freue mich auf Post von den Milserinnen und Milsern und freue mich, wenn ich Auskunft geben und helfen kann. Ich freue mich aber auch über Wünsche, Ideen und Anregungen. Ich bedanke mich ganz herzlich für die Zustimmung im Gemeinderat, für die vielen Glückwünsche, die Unterstützung von den MitarbeiterInnen und KollegInnen und bei Peter Hanser, der meine Kandidatur möglich gemacht hat. Die ersten Tage waren geprägt von vielen Gesprächen und dem Wälzen von unzähligen Unterlagen. Es ist eine spannende Zeit, an die ich mit viel Respekt herangehe. Für die Milserinnen und Milser.

Peter Hanser übergibt an Daniela Kampfl