Der gebürtige Milser Christian Reinalter folgt dem im Juni 2018 in den Ruhestand getretenen Reinhold Steiner als praktischer Arzt im Ort. Mit Freude und einem besonderen Gefühl der Ortsverbundenheit eröffnete er seine Praxis am 3. September 2018. Vorerst ist er mit seinen beiden Assistentinnen Martina und Claudia sowie den neu angeschafften Geräten in den Räumlichkeiten der Ordination von Reinhold Steiner tätig.
Im Frühjahr 2020 ziehen sie in die neuen hellen und modernen Räumlichkeiten am Marklfeld um. Dort stehen eigene Parkplätze bereit und durch den ebenerdigen, barrierefreien Eingang lassen sich die Praxisräumlichkeiten einfach erreichen. Der Praktiker und sein Team möchten den Patienten eine solide, moderne Medizin auf aktuellem Wissensstand in freundlicher Atmosphäre bieten.
Seine Leistungen decken das gesamte Spektrum hausärztlicher Versorgung ab. „Mir geht es vor allem darum, den Patienten in seinem Ganzen wahrzunehmen und die Zeit zu haben, auch in schwierigen Situationen eine erfolgreiche Behandlung und Lösung für den Patienten zu finden“, erklärt er. Auch wenn man dafür manchmal etwas mehr Zeit und Geduld braucht, sowohl als Arzt als auch als Patient. Für ihn ist der menschliche Körper ein Wunderwerk, das manchmal Zeit braucht, um sich auf neue Situationen einzustellen.
Mithilfe modernstem Laborgerät trifft er in der apparativen Diagnostik bestmögliche Entscheidungen über die weitere Behandlung bei akuten Infekten. Die Ordination ist zudem mit einem EKG, einem Stromtherapiegerät sowie einem Gerät zur Gerinnungs- und Blutzuckerkontrolle ausgestattet.
Vertiefung als Anästhesist
Nach seinem Medizinstudium in Innsbruck und seiner Ausbildung als praktischer Arzt im Krankenhaus Hall vertiefte sich Reinalter in die Anästhesie. In den acht Jahren als Anästhesist an der Klinik Innsbruck und im Krankenhaus Hall erweiterte er sein Wissen und seine Erfahrung in der Schmerztherapie. Das kommt nun allen PatientInnen seiner Ordination zugute.
Im Rahmen der Ordination, die alle Kassen bedient, bietet er individuelle Schmerztherapiekonzepte, Infiltrationen (örtliche Behandlung von Rücken- oder Gelenkschmerzen) sowie zuverlässige Stromtherapien an. Reinalter war auch über zehn Jahre als Notarzt tätig und konnte vielen Menschen in schwierigen Situationen helfen, auch in ihrem häuslichen Umfeld.
Privat verbringt Christian Reinalter viel Zeit mit seiner Lebensgefährtin Eva und seinen beiden Kindern (zwei und fünf Jahre). Eva ist ebenfalls Ärztin und möchte in einiger Zeit, wenn die Kinder größer sind, in die Praxis mit einsteigen.
Quelle: Mein Mils, 07_2018