Einweihung Hochbehälter Untritt

Am 1. Mai 2025 wur­de mit Klän­gen der Musik und Lan­des­haupt­mann Anton Matt­le der neue Trink­was­ser­be­häl­ter im Untritt eröffnet.

Bür­ger­meis­te­rin Danie­la Kampfl beton­te noch­mals die Not­wen­dig­keit die­ses Unter­fan­gens, war doch der alte Hoch­be­häl­ter mit 170 Kubik­me­tern ein­fach zu klein gewor­den (neu: 680 Kubik­me­ter) und die Tech­nik ver­al­tet, um die täg­li­che Trink­was­ser­ver­sor­gung und die Bereit­stel­lung des Lösch­was­sers sicher­zu­stel­len.  Das neu errich­te­te Bau­werk wird den heu­ti­gen und zukünf­ti­gen Anfor­de­run­gen gerecht.

Auch Lan­des­haupt­mann Matt­le unter­strich des­sen Bedeu­tung: Gutes Was­ser sei eine zen­tra­le Grund­la­ge für jede Gemein­de. Mit die­ser Res­sour­ce müs­se ver­ant­wor­tungs­voll und vor­aus­schau­end umge­gan­gen werden.

Die Kos­ten des Pro­jekts belie­fen sich auf ca. 1,7 Mil­lio­nen €, wobei das Land Tirol 700 000€ bei­steu­er­te. Alle Fest­red­ner beton­ten die zügi­ge und pro­fes­sio­nel­le Abwick­lung durch die Pro­jekt­pla­nung AEP und die Bau­fir­ma STRABAG.

Die Mei­nung im Publi­kum war ein­hel­lig: Ein not­wen­di­ger Bau, der auch mit sei­nem Erschei­nungs­bild ansehn­lich in die Umge­bung passt.

Die Musik­ka­pel­le Mils vor dem Neubau

Lan­des­haupt­mann Anton Mattle

Bür­ger­meis­te­rin Danie­la Kampfl

Link: Hoch­be­häl­ter

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Kommentar muss vor Veröffentlichung von der Redaktion freigegeben werden.

Nach oben scrollen